Allgemein, DIY, Grünes Netzwerk, Umweltschutz

Postkarten mit Saatgut

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich hab langsam keinen Bock mehr auf Telefonieren. Ich hab viel zu viel telefoniert, dieses vergangene Jahr. Nur ist die Alternative (Schweigen im Walde) halt auch nicht schöner…Aaaaber eine nette kleine Variante des sich Meldens gibt’s da noch: Briefe und Postkarten. Und wenn man zufällig noch ein… Weiterlesen Postkarten mit Saatgut

Allgemein, DIY, Know-How für Selbstversorger, Rezepte

Süßer veganer Teig mit Lievito Madre

Hier habe ich Euch ein bisschen über die Unterschiede zwischen Sauerteig und Lievito Madre erzählt - aber ich weiß, ich weiß, am Ende interessiert Euch nur das Rezept, oder?! 😉 Grundsätzlich gibt es einige Rezepte für süße, germteig-ähnliche Teige im Internet, allerdings enthalten die alle entweder Ei oder Milch und Butter oder gleich beides. Ist… Weiterlesen Süßer veganer Teig mit Lievito Madre

Allgemein, DIY, Know-How für Selbstversorger, Rezepte

Lievito Madre und Sauerteig

Zuerst war es das Klopapier, dann das Mehl, jetzt die Hefe. Corona bringt die Hamster in der Menschheit heraus. Während Klopapier sich noch irgendwie ersetzen lässt (Po-Dusche, here we go!), wird Mehl und Hefe ein kleines Problem. Außer: man findet Mehl und hat ein bisschen Zeit. Denn dann kann man sich daran machen und Sauerteig… Weiterlesen Lievito Madre und Sauerteig

DIY, Grünes Leben

Anleitung: Rasierhobel-Schutzhülle

Der Rasierhobel ist einer dieser Zero-Waste-Swaps, den die einen sofort, die anderen nur sehr zögerlich umsetzen. Ich habe eher zur zweiten Gruppe gehört, so groß war die Sorge, dass ich mir mit diesem scharfen Rasiermesser mindestens die Haut abziehe. War dann doch nicht so schlimm - im Gegenteil. Am Ende habe ich mich weniger geschnitten… Weiterlesen Anleitung: Rasierhobel-Schutzhülle

Allgemein, DIY, Grünes Netzwerk

DIY: Zero Waste Adventskalender

Der Zero-Waste-Adventskalender-Swap ist in vollem Gange und die TeilnehmerInnen sind schon fix am basteln - schließlich gibt es hier eine "Deadline". Aber ehrlich gesagt: in den vergangenen Jahren, wenn ich "nur" für Flo oder meine Familie einen Kalender gebastelt habe, wurde der oft am 01.12 so gegen Mittag fertig - oder bestenfalls am Tag davor.… Weiterlesen DIY: Zero Waste Adventskalender

Allgemein, DIY

DIY – Upcycling: Briefumschläge

Wusstet Ihr, dass allein in Österreich jedes Jahr 1,1 Milliarden Briefe versandt werden? Dadurch entstehen - wenn man davon ausgeht, dass nur neue Briefumschläge verwendet werden - 55.000 Tonnen Papiermüll! Die Müllberge beim selber falten sind überschaubar und vor allem: das alles lag schon mal im Müll und bekommt jetzt ein neues Leben! Ich hab… Weiterlesen DIY – Upcycling: Briefumschläge

Allgemein, Boden, DIY, Know-How für Selbstversorger, Wissen(schaft)

Tierischer Abfall

Biomüll, der Fluch der Vegetarier (oder so ähnlich) "Guter Grund" Eine Art von Abfall, welche wohl kein Zero Waster als „Müll“ bezeichnen würde, ist Bio-Abfall. Im Gegenteil, da viele Menschen, die sich mit müllfreiem Leben beschäftigen, auch mit veganem und vegetarischem Leben sympathisieren, fällt genau da oft recht viel Abfall für die Biotonne an. Nun… Weiterlesen Tierischer Abfall