Brennstoffzelle - warum erst jetzt? Neuentdeckung einer recht alten Erfindung Was glaubt Ihr, wann die Brennstoffzelle erfunden wurde?Im Jahre 1838! [1]Schon seit längerem frage ich mich, warum sich die Automobilindustrie, obwohl sie nun doch bereit dazu ist, ein wenig innovativer zu werden, samt und sonders auf den Elektroantrieb eingeschossen haben. Schon im Jahr 2002 wurde… Weiterlesen Das Auto – Eine Bestandsaufnahme der Umweltauswirkungen III
Kategorie: Das Auto
Das Auto – Eine Bestandsaufnahme der Umweltauswirkungen II
Die Kosten Worum geht es? Heute weiten wir das Schwerpunktthema Auto ein wenig auf drei weitere Verkehrsteilnehmer im Individualverkehr aus. Das Flugzeug wird hier bewusst ignoriert, da dieses durch die internationalen Verflechtung von Kosten, durch die Frage, ob die CO2-Emissionen im Start- oder Zielstaat oder allen überflogenen Staaten angerechnet werden sollen, sowie die fehlende Besteuerung… Weiterlesen Das Auto – Eine Bestandsaufnahme der Umweltauswirkungen II
Das Auto – Eine Bestandsaufnahme der Umweltauswirkungen I
Der Platz Auf Instagram gibt es von den „Ökofluencern“ Franzi (@franzischaedel), Janine (@die_wolkenguckerin ) Annemarie (@todayis_de) und @dearheima jeden Montag den #bewegwasmontag. Dabei stellen sie jede Woche eine neue Frage zum nachhaltigen Leben. Mal gibt es Fragen für ein gutes Bauchgefühl („Was war bzw. ist das Schönste, was du auf deinem nachhaltigen Weg bisher erleben durftest?), aber… Weiterlesen Das Auto – Eine Bestandsaufnahme der Umweltauswirkungen I