Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich hab langsam keinen Bock mehr auf Telefonieren. Ich hab viel zu viel telefoniert, dieses vergangene Jahr. Nur ist die Alternative (Schweigen im Walde) halt auch nicht schöner…Aaaaber eine nette kleine Variante des sich Meldens gibt’s da noch: Briefe und Postkarten. Und wenn man zufällig noch ein… Weiterlesen Postkarten mit Saatgut
Kategorie: Grünes Leben
Veganes Milchbad – Entspannungsbad zum selber machen
Ich gestehe hiermit eine meiner Öko-Sünden: Ich liebe baden! Also, wirklich. Vor allem im Winter komme ich selten durch die Woche, ohne mich in die Badewanne zu werfen. Und auch, wenn ich immer mal wieder beschließe, das jetzt ein bisschen zu reduzieren, gibt es halt kaum etwas, das mich so nachhaltig entspannt. Ein Punkt, der… Weiterlesen Veganes Milchbad – Entspannungsbad zum selber machen
Anleitung: Rasierhobel-Schutzhülle
Der Rasierhobel ist einer dieser Zero-Waste-Swaps, den die einen sofort, die anderen nur sehr zögerlich umsetzen. Ich habe eher zur zweiten Gruppe gehört, so groß war die Sorge, dass ich mir mit diesem scharfen Rasiermesser mindestens die Haut abziehe. War dann doch nicht so schlimm - im Gegenteil. Am Ende habe ich mich weniger geschnitten… Weiterlesen Anleitung: Rasierhobel-Schutzhülle
Zero Waste und Corona
Eine Übersicht für Wien Die Welt steht gerade ein bisschen Kopf. (Vielleicht sogar mehr als nur ein bisschen.) Was wahrscheinlich alle beschäftigt, die mit einer Ausgangsbeschränkung konfrontiert sind, ist der Lebensmittel-Einkauf. Denn Beschränkung hin oder her, sich mit Nahrung einzudecken ist weiterhin erlaubt. Eine Frage, die sich wahrscheinlich die meisten stellen, die normalerweise verpackungsfrei einkaufen,… Weiterlesen Zero Waste und Corona
Warum ich mich von allen Newslettern abgemeldet habe
...und warum Du das auch tun solltest Manchmal sind es große Entschlüsse, die etwas für den Klimaschutz tun. Entschlüsse, bei denen man wirklich einen Teil seines Lebens ändern muss: sei es, weniger Klamotten zu kaufen, weniger zu Fliegen, weniger Fleisch zu essen. Nichts davon ist schlimm oder gar nicht machbar, Gott bewahre, aber es braucht… Weiterlesen Warum ich mich von allen Newslettern abgemeldet habe
Wie grün ist dein Tannenbaum?
Manche Probleme - oder deren Relevanz versteht man ja manchmal nicht. Mit zum Beispiel ging es mit den "lebenden" Christbäumen so. Bei meiner Familie gab es natürlich auch immer einen großen, ausladenden Christbaum, der eine Ecke des Wohnzimmers ausfüllte. Er stammte von der "Christbaum-Plantage" (in Anfrührungszeichen, weil sie recht klein war 😉 ) meines Großvaters… Weiterlesen Wie grün ist dein Tannenbaum?
DIY: Zero Waste Adventskalender
Der Zero-Waste-Adventskalender-Swap ist in vollem Gange und die TeilnehmerInnen sind schon fix am basteln - schließlich gibt es hier eine "Deadline". Aber ehrlich gesagt: in den vergangenen Jahren, wenn ich "nur" für Flo oder meine Familie einen Kalender gebastelt habe, wurde der oft am 01.12 so gegen Mittag fertig - oder bestenfalls am Tag davor.… Weiterlesen DIY: Zero Waste Adventskalender
Die Welt ist mein Garten
Vor allem in urbanen Räumen erfreut sich das "urban gardening" in all seinen Facetten immer größerer Beliebtheit. So können sich die Menschen trotz Siedlungsdruck und hoher Flächenversiegelung ihre gemeinsamen grünen Oasen schaffen. Eine Ausprägung dieses Trends ist das "wilde" Ernten von Nutzpflanzen, welche auf öffentlichen Flächen stehen. Mundraub Meines Wissens einzigartig im deutschsprachigen Raum ist… Weiterlesen Die Welt ist mein Garten
Autarkia – Green World Tour
[Disclaimer: Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung. Wir erhalten dafür keinerlei Vergütung, sondern schreiben hier über unsere eigenen, unbeeinflussten Eindrücke!] Ein Bericht Spät, aber doch kommt hier ein kleiner Bericht von der Autharkia Green World Tour, welche dieses Jahr noch in München, Berlin, Hamburg, Münster, Frankfurt und Düsseldorf halt macht. In Wien war sie bereits am… Weiterlesen Autarkia – Green World Tour