Hier habe ich Euch ein bisschen über die Unterschiede zwischen Sauerteig und Lievito Madre erzählt – aber ich weiß, ich weiß, am Ende interessiert Euch nur das Rezept, oder?! 😉
Grundsätzlich gibt es einige Rezepte für süße, germteig-ähnliche Teige im Internet, allerdings enthalten die alle entweder Ei oder Milch und Butter oder gleich beides. Ist jetzt nicht direkt vegan… Aber das macht ja erstmal nichts, es gibt ja kaum etwas, was man nicht veganisieren kann, nicht wahr? 😉

Ich habe mir ein recht simples Rezept herausgesucht und habe daran herumgespielt, bis ich einen veganen süßen Teig hatte, der genauso fluffig und leicht ist, wie es ein Hefeteig wäre.

Veganer süsser teig nur mit lm
250 ml Pflanzenmilch
50 g vegane Butter
Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen, dann abkühlen lassen.
520 g Mehl [kein Vollkorn, das ist zu schwer]
1 gute Prise Salz
75 g Zucker
2 Tl Vanillezucker
1 Messerspitze Kurkuma [für die Farbe]
Alle trockenen Zutaten vermengen.
1 Zitrone [BIO]
Die Schale abreiben, den Saft auspressen. Zum Teig geben.
150 g Lievito Madre [vor mindestens 4 Stunden gefüttert]
Zum Teig geben und alles bei niedriger Stufe kurz verkneten, dann auf hoher Stufe weiterkneten [ca. 5 min]. Ich nehme den Teig dann raus und knete ihn per Hand noch ein bisschen weiter.‘
Den Teig anschließend für mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Dann den Teig formen, aufs Blech packen (in die Form legen) und wieder für mindestens 6 Stunden ruhen lassen.
Einen Schuss Milch und ein Stückchen Butter erwärmen, eine Messerspitze Kurkuma darin auflösen, die Striezel, den Stuten, was auch immer damit einstreichen und ab damit in den vorgeheizten Ofen [200°C]. Je nach Größe des Gebäcks für 25 – 40 Minuten backen. Wenn ihr einen großen Zopf macht, dauert das natürlich länger als bei kleinen „Brötchen“.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken,
Maria

Die Striezel sind übrigens ein einfacher 3er-Zopf, die Brötchen unterhalb sind ein 4er-Zopf, bei dem die Enden zu einem Kreis geschlossen wurden. Einfach den Zopf flechten und die beiden Enden unterschlagen.


Ein Gedanke zu „Süßer veganer Teig mit Lievito Madre“