Meteorologie und Klimatologie, Umweltschutz, Wissen(schaft)

Risiko, Resilienz und Gefahr

Den IPCC Sonderbericht "1,5 °C GLOBALE ERWÄRMUNG" verstehen, Teil 1: Von Gefahr und Gefährdung. Habt ihr schon einmal einen Blick in einen der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) Berichte geworfen? Ehrlich gesagt: ich hatte zwar immer mal wieder ein bisschen durchgescrollt, aber wirklich systematisch durchgearbeitet habe ich keines der Paper. Bis vor kurzem. Da… Weiterlesen Risiko, Resilienz und Gefahr

Allgemein, Meteorologie und Klimatologie, Wissen(schaft)

Klimatisch eindeutig

Gibt man bei Google den Begriff „Climate change“ ein, so bekommt man sage und schreibe 593.000.000 Ergebnisse, so ungefähr. Also knapp 600 Millionen. Wenn man auf Deutsch nach „Klimawandel“ sucht, sind es immer noch gut 13,5 Millionen Treffer. Das Thema ist omnipräsent, das Internet, die Zeitungen ist voll davon. Man könnte meinen, jeder weiß inzwischen,… Weiterlesen Klimatisch eindeutig