Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich hab langsam keinen Bock mehr auf Telefonieren. Ich hab viel zu viel telefoniert, dieses vergangene Jahr. Nur ist die Alternative (Schweigen im Walde) halt auch nicht schöner…Aaaaber eine nette kleine Variante des sich Meldens gibt’s da noch: Briefe und Postkarten. Und wenn man zufällig noch ein… Weiterlesen Postkarten mit Saatgut
Kategorie: Umweltschutz
Nachhaltige Trends- Was kommt 2021?
Dieser Beitrag stammt aus der Reihe: ich habe nachgedacht und bin der Ansicht, dass ich meine Weisheit unbedingt mit der Welt teilen muss!Okay, ernsthaft: natürlich habe ich recherchiert, was die klugen Köpfe so für das kommende Jahr in Sachen Ökologie, Wandel und Nachhaltigkeit erwarten. Aber ein paar Sachen liegen auch auf der Hand, sodass ich… Weiterlesen Nachhaltige Trends- Was kommt 2021?
Warum ich mich von allen Newslettern abgemeldet habe
...und warum Du das auch tun solltest Manchmal sind es große Entschlüsse, die etwas für den Klimaschutz tun. Entschlüsse, bei denen man wirklich einen Teil seines Lebens ändern muss: sei es, weniger Klamotten zu kaufen, weniger zu Fliegen, weniger Fleisch zu essen. Nichts davon ist schlimm oder gar nicht machbar, Gott bewahre, aber es braucht… Weiterlesen Warum ich mich von allen Newslettern abgemeldet habe
Wie grün ist dein Tannenbaum?
Manche Probleme - oder deren Relevanz versteht man ja manchmal nicht. Mit zum Beispiel ging es mit den "lebenden" Christbäumen so. Bei meiner Familie gab es natürlich auch immer einen großen, ausladenden Christbaum, der eine Ecke des Wohnzimmers ausfüllte. Er stammte von der "Christbaum-Plantage" (in Anfrührungszeichen, weil sie recht klein war 😉 ) meines Großvaters… Weiterlesen Wie grün ist dein Tannenbaum?
Risiko, Resilienz und Gefahr
Den IPCC Sonderbericht "1,5 °C GLOBALE ERWÄRMUNG" verstehen, Teil 1: Von Gefahr und Gefährdung. Habt ihr schon einmal einen Blick in einen der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) Berichte geworfen? Ehrlich gesagt: ich hatte zwar immer mal wieder ein bisschen durchgescrollt, aber wirklich systematisch durchgearbeitet habe ich keines der Paper. Bis vor kurzem. Da… Weiterlesen Risiko, Resilienz und Gefahr
Eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Papier?
Da ich mich beruflich recht viel im Print-Bereich bewege und vor kurzem einige Testdrucke auf Stone Paper in meinen Händen halten konnte, habe ich mir gedacht, dass es nicht schaden könnte mich etwas näher mit diesem Material auseinander zu setzen. Was ist Stone Paper? Bei diesem Stoff (auf Deutsch: Steinpapier) handelt es sich genau genommen… Weiterlesen Eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Papier?
Gender und Umweltschutz
Am Freitag war Weltfrauen-Tag. Die Wogen gingen hoch. Auf der einen Seite gibt’s da die ewig gestrigen, die im Frauenwahlrecht den Grund für alles Böse auf der Welt orten, auf der anderen Seite stehen viele junge und ältere Frauen auf, um sich über das Erreichte zu freuen und weiter für eine gleichberechtigte Zukunft zu kämpfen.… Weiterlesen Gender und Umweltschutz