Eine Übersicht für Wien
Die Welt steht gerade ein bisschen Kopf. (Vielleicht sogar mehr als nur ein bisschen.) Was wahrscheinlich alle beschäftigt, die mit einer Ausgangsbeschränkung konfrontiert sind, ist der Lebensmittel-Einkauf. Denn Beschränkung hin oder her, sich mit Nahrung einzudecken ist weiterhin erlaubt.
Eine Frage, die sich wahrscheinlich die meisten stellen, die normalerweise verpackungsfrei einkaufen, ist der Umgang der bevorzugten Locations mit dem Virus und den Ladenschließungen. Darum habe ich mich mal daran gemacht und Euch die aktuellen Öffnungszeiten/ Schließungen der Wiener Zero Waste Hotspots herausgesucht.
Auch wenn viele Läden weiterhin offen haben: fahrt bitte nicht quer durch die Stadt um einzukaufen! Das Eindämmen des Virus‘ sollte derzeit oberste Priorität haben.
Ladengeschäfte und Märkte

Lunzers Maß-greißlerei
Die Maß-Greißlerei im 2. Bezirk als unverpackter Supermarkt erhält den Betrieb aufrecht.
Liebe Freunde von LUNZERS Maß-Greißlerei,
https://t1p.de/12gu; Stand: 16.03.2020, 16.00
Wir sind zu gewöhnten Öffnungszeiten weiterhin für euch da. Gerne könnt ihr auch telefonisch bei uns Brot vorbestellen: http://mass-greisslerei.at
Der greissler
Der Greißler im 8. Bezirk dagegen stellt auf Abholung um. Waren können nach Vorbestellung beim Laden abgeholt werden, ein Kontakt zwischen MitarbeiterInnen und KundInnen soll unterbleiben.
Wie schon letzte Woche angedeutet, setzen wir nun eine komplette Schließung unserer Verkaufsräume durch. Das machen wir zum Schutze unserer Kundinnen und Mitarbeiterinnen.
https://t1p.de/0m2t; Stand: 15.03.2020, 17.00
Wir werden jedoch Bestellungen per WhatsApp und SMS unter der Nummer 👉067761615420👈 annehmen, sie für dich herrichten und dich dann benachrichtigen sobald du sie abholen kannst.
Für den Fall, dass du dein Haus nicht verlassen kannst, bieten wir dir innerhalb des 7. und 8. Bezirk eine gratis Lieferung an.
Lieber ohne
Das Lieber Ohne im 6. Bezirk bleibt ebenfalls geöffnet, behält sich aber verkürzte Öffnungszeiten vor.
Aus derzeitiger Sicht haben wir weiterhin normal für euch geöffnet. Also Mo-Fr 09:00 bis 19:00 Uhr. Je nachdem, wie sich die kommenden Tage entwickeln, könnte es allerdings im Laufe der nächsten Wochen zu einer Verkürzung der Öffnungszeiten kommen. Es gibt aus heutiger Sicht keine Lieferengpässe.
https://t1p.de/n7pa; Stand: 15.03.2020, 13.00
Warenhandlung Wenighofer & Wanits
Auch die Warenhandlung hat offen und kürzt die Öffnungszeiten.
Ab morgen haben wir nun geänderte Öffnungszeiten. Vorläufig von 8 – 16 Uhr.
https://t1p.de/d91o; Stand: 15.03.2020, 16.00
Unser Café ist ab morgen geschlossen. Eine Konsumation bei uns ist demnach nicht mehr möglich. Coffee to go könnt ihr euch aber dennoch bei uns holen.
Wir möchten euch außerdem bitten ab morgen wenn möglich auf Bankomatzahlung umzusteigen.
Sonnengrün
Während der Laden im 3. Bezirk offen bleibt, schließt die Filiale in Wien II. Die Öffnungszeiten sind eingeschränkt.
Sonnengrün, als Anbieter von Reinigungs- und Hygieneartikel, bleibt bis auf Weiteres geöffnet, schränkt aber seine Öffnungszeiten ein. Zudem ist ausschließlich das Geschäft im 3. Bezirk, Rochusgasse 19 geöffnet. Das Geschäftslokal im 2. Bezirk bleibt geschlossen. Die Öffnungszeiten sind bis auf Weiteres Montag – Freitag, 10.00 – 14.00 Uhr. Sollte sich die aktuelle Situation ändern, werden die Öffnungszeiten entsprechend angepasst.
https://www.sonnengruen.com/sonnengruen-eingeschraenkte-oeffnungszeiten; Stand: 17.03.2020, 11.00
Füllbar
Die Füllbar im 7. Bezirk versorgt weiterhin mit Hygieneartikeln.
Nahversorgung mit den notwendigsten Produkten zum aufrecht erhalten der täglichen Hygiene. Seife, Waschmittel, Putzmittel, WC-Papier. Noch gelten die üblichen Öffnungszeiten. Ihr müsst nicht auf Plastikfreiheit und gute, ökologische, nachfüllbare Produkte verzichten! Eine Alternative zu den großen Drogerien.
https://t1p.de/sp2n; Stand: 17.03.2020, 17.00
Die Wiener Märkte
Das Marktamt hat bereits vergangene Woche verschiedene Märkte abgesagt, davon sind allerdings die 22 Lebensmittelmärkte nicht betroffen. Diese werden als wichtiger Bestandteil für die Nahversorgung der Stadt angesehen und daher nicht geschlossen.
Die Lebensmittel-Stände auf den Wiener Märkten sowie Tabakfachgeschäfte, Zeitungskioske und AnbieterInnen von Notfall-Dienstleitungen bleiben geöffnet.
Das gastronomische Angebot wird ab Montag, 16. März 2020, 15 Uhr, bis auf Weiteres eingestellt.
https://www.wien.gv.at/kontakte/ma59/; Stand: 16.03.2020, 17.00
Bio-Kistl

Adamah
Das Adamah Biokistl hat mit 16.03.2020 Aufnahmestopp und nimmt keine neuen Kunden an.
Doch nun sind unsere Kapazitäten erreicht und wir müssen schweren Herzens bekanntgeben, dass wir derzeit keine neuen KundInnen mehr aufnehmen können. Alle bestehenden Kundinnen werden wir mit vollstem Einsatz und großer Motivation weiterhin beliefern!
https://t1p.de/eydb; Stand: 16.03.2020, 17.00
BioMitter
… hat sich bisher nicht dezidiert geäußert, insofern gehe ich von einer normalen Abwicklung aus.
bio-Igel
Auch dieses Kisterl kommt bis an Eure Tür
die aktuellen Ereignisse rund um die SARS-CoV-2 Verbreitung und die damit verbundenen Einschränkungen gehen auch an uns nicht spurlos vorüber. Allerdings die gute Nachricht vorweg: Eine Auslieferung der Biokistln ist derzeit uneingeschränkt möglich. Unserer MitarbeiterInnen sind alle wohlauf und eifrig damit beschäftigt eure Bestellungen für die kommenden Tage vorzubereiten.
https://www.bioigel.at/, Stand: 16.03.2020, Stand 17.00
Bio-Schatzkistl
… hat mit 19.03 die Aufnahme von neukunden eingestellt und beliefert nur noch Bestandskunden.
Aufgrund eingeschränkter Kapazitäten können wir vorerst nur bestehende Kunden versorgen und derzeit KEINE NEUKUNDEN aufnehmen. Wir bitten um Verständnis und ersuchen alle Interessenten um etwas Geduld!
https://www.bioschatzkistl.at/, Stand 19.03.2020, 16.00
Alles in Allem: Bleibt genug Auswahl.
Stay safe und stay home.